Am 22. November fand in der Sporthalle Hitzestraße die erste Duisburger Mädchensportnacht statt.
Von 19-22 Uhr organisierte die Sportjugend Duisburg ein buntes Bewegungsprogramm. Rund 30 Mädchen nutzen die Chance Sportangebote aus den Duisburger Sportvereinen kennenzulernen und auszuprobieren.
Ob beim Erlernen der Rückhand bei Tischtennis durch den SV Wanheim 1900, beim Trainieren verschiedener Selbstverteidigungstechniken durch den Sport- und Freizeitverein Budokan oder beim Einüben einer Tanzchoreographie durch die Trainerinnen der Tanzformation Calypso: Für ausreichend Bewegung war gesorgt!
In drei Gruppen rotierten die Teilnehmerinnen im Alter von 12-17 Jahren durch die Angebote und hatten so die Möglichkeit, alles einmal auszuprobieren. Als gemeinsamer Abschluss wurde mit allen 30 Mädchen zusammen noch einmal die erlernte Tanzchoreografie aufgeführt. Eltern, die schon kamen um ihre Kinder abzuholen, konnten das Ergebnis des Trainings direkt hautnah miterleben.
Die Mädchensportnacht wurde über das Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert. Die Teilnahme war zu einem Unkostenbeitrag von 1 € pro Teilnehmerin möglich.
Wir danken den Vereinen für die tolle Unterstützung und freuen uns auf eine Wiederholung der Mädchensportnacht im kommenden Jahr!